Seit einem Jahr begleiten wir sieben Jugendliche in unserem Langzeitprojekt – jetzt haben sich unsere Protagonisten endlich kennengelernt. Ende Mai verbrachten die Menschen hinter „Jugend in Brandenburg“ gemeinsam einen Tag in Potsdam.
Weiterlesen
Ein Projekt der MAZ-Volontäre
Seit einem Jahr begleiten wir sieben Jugendliche in unserem Langzeitprojekt – jetzt haben sich unsere Protagonisten endlich kennengelernt. Ende Mai verbrachten die Menschen hinter „Jugend in Brandenburg“ gemeinsam einen Tag in Potsdam.
WeiterlesenIn Potsdam saßen sich die Jugendlichen aus dem Langzeitprojekt „Jugend in Brandenburg“ zum ersten Mal gegenüber. Mit MAZ-Volontären diskutierten sie über Politik, Schüler-Demos und ihre persönliche Zukunft in Brandenburg.
WeiterlesenAm 24. Mai 2019 sind die MAZ-Volontäre das erste Mal mit den die Jugendlichen ihres Projekts in Potsdam zusammengekommen.
WeiterlesenStanley ist jetzt ehrenamtlicher Mediator bei der Freiwilligen Feuerwehr. Nach 120 Seminarstunden kann er nun auch dort helfen, wo Martinshorn und Rettungssäge nutzlos sind.
WeiterlesenPaul Purps ist leidenschaftlicher Videospieler. Nahezu täglich spielt er auf seiner Konsole mit Freunden über das Internet. Dabei würde er auch gerne mit ihnen persönlich „eine Runde zocken“. Doch die Distanzen zwischen den Jugendlichen sind zu groß. Und Pauls Zeit zu knapp.
WeiterlesenBei Ireen Beyer ist das Jahr 2018 mit den Vorabiturprüfungen stressig zu Ende gegangen. Weil sie auch ihre Führerscheinprüfung geschafft hat, düst sie seit Oktober 2018 durch Groß-Machnow und Umgebung. Die 17-Jährige hat sich einen Roller zugelegt.
WeiterlesenVor zwei Jahren hat sich Luisa Lieske dazu entschieden, auf tierische Lebensmittel komplett zu verzichten. Seither lebt sie vegan und isst viel frisches Gemüse. Ihre Entscheidung kam nicht bei allen Menschen in ihrem Umfeld gut an.
WeiterlesenFriederike Kupka träumt von einer Welt, in der jeder nur ein Glas Müll produziert. Um umweltbewusster und gesünder zu leben, verzichtet die 17-Jährige auf Shampoo, Deo und Fast Food. Was treibt sie an?
WeiterlesenEin schöner Erfolg: Unser Langzeitprojekt wurde als „Demografie-Beispiel des Monats Januar“ geehrt. Der Chef der Brandenburger Staatskanzlei, Martin Gorholt (SPD) überreichte uns in der Redaktion eine Urkunde.
Weiterlesen