Ireen Beyers Lieblingsort ist der Pferdehof im Nachbardorf. Hier verbringt die 17-Jährige den Großteil ihrer Freizeit. Seit ihrer Kindheit fühlt sie sich sehr mit den Vierbeinern und dem Reitsport verbunden.
Weiterlesen
Ein Projekt der MAZ-Volontäre
Ireen Beyers Lieblingsort ist der Pferdehof im Nachbardorf. Hier verbringt die 17-Jährige den Großteil ihrer Freizeit. Seit ihrer Kindheit fühlt sie sich sehr mit den Vierbeinern und dem Reitsport verbunden.
WeiterlesenSachsenhausen ist einer von insgesamt acht Stadtteilen Oranienburgs. Hier lebt Stanley. Hier ist er geboren und aufgewachsen. Ein Spaziergang durch seine Heimatstadt und vorbei an Orten, die für ihn besonders sind.
WeiterlesenEin paar Kippen und seine Konsole – viel mehr braucht Florian Knaut für seinen Feierabend nicht. Auf seinem Sofa, in seinem Wohnzimmer fühlt er sich zu Hause. Hier zockt er mit Kumpels, hier hält er Kontakt zu seinem besten Freund in Berlin. Hier fühlt er sich wohl.
WeiterlesenIn Jahnberge, dem Heimatdorf von Paul Sullivan Purps gibt es keine Kinder im gleichen Alter, keinen Volleyball- und keinen Bolzplatz. Paul gefällt es trotzdem, er genießt die Weite. Ein Gang durch den Ort.
WeiterlesenStanley Moewes ist immer zur Stelle, wenn es brennt: Er engagiert sich bei der Freiwilligen Feuerwehr in Sachsenhausen – seit elf Monaten. Vorher war er bereits acht Jahre lang bei der Jugendfeuerwehr. Er liebt es, anderen zu helfen.
WeiterlesenPaul Sullivan Purps trainiert seit seinem sechsten Lebensjahr auf der Bowlingbahn und verbringt den Großteil seiner Freizeit damit, sich stetig zu verbessern. Das wirkt. Im Mai holte er insgesamt vier Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften.
WeiterlesenJean Nikisch lebt seinen Kindheitstraum. Er wird Landwirt. In Karstädt in der Prignitz ist er der lebende Beweis dafür, dass junge Menschen in den Weiten der Mark eine Zukunftsperspektive sehen. Denn Jean liebt es hier.
WeiterlesenIreen Beyer ist engagiert und beschreibt sich selbst als vernünftig. Sie setzt sich ein, ist umweltbewusst, kümmert sich. „Wenn alle am Abend Netflix gucken und nichts tun würden, das wäre doch kein Leben“, sagt sie.
WeiterlesenFriederike Kupka ist ein Luckenwalder Kind. Hier wuchs sie auf. Hier ist sie verwurzelt. Hier spielt ihr Leben zwischen der Familie, der Schule, den Freunden und dem Tanzen. Einmal die Woche besucht sie den Hiphop-Tanzkurs und ist ganz bei sich.
Weiterlesen